Physikalische und chemische Eigenschaften:
Aussehen: weißes oder cremefarbenes faseriges oder körniges Pulver
Stabilität: Der Feststoff ist brennbar und unverträglich mit starken Oxidationsmitteln.
Partikelgröße; 100-Mesh-Durchlaufquote ist größer als 98,5 %; Die 80-Mesh-Durchlaufquote beträgt 100 %. Die Partikelgröße spezieller Spezifikationen beträgt 40-60 Mesh.
Karbonisierungstemperatur: 280-300℃
Scheinbare Dichte: 0,25–0,70 g/cm3 (normalerweise etwa 0,5 g/cm3), spezifisches Gewicht 1,26–1,31.
Verfärbungstemperatur: 190-200℃
Oberflächenspannung: 2%ige wässrige Lösung beträgt 42-56 dyn/cm
Löslichkeit: löslich in Wasser und einigen Lösungsmitteln, wie z. B. angemessenem Verhältnis von Ethanol/Wasser, Propanol/Wasser usw. Wässrige Lösungen sind oberflächenaktiv. Hohe Transparenz und stabile Leistung. Unterschiedliche Produktspezifikationen haben unterschiedliche Geltemperaturen und die Löslichkeit ändert sich mit der Viskosität. Je niedriger die Viskosität, desto größer die Löslichkeit. Unterschiedliche Spezifikationen von HPMC weisen bestimmte Leistungsunterschiede auf. Die Auflösung von HPMC in Wasser wird nicht vom pH-Wert beeinflusst.
Mit der Abnahme des Methoxygruppengehalts nimmt der Gelpunkt zu, die Wasserlöslichkeit ab und die Oberflächenaktivität von HPMC ab.
HPMC hat auch Verdickungsfähigkeit, Salzbeständigkeit, aschearmes Pulver, pH-Stabilität, Wasserretention, Dimensionsstabilität, hervorragende Filmbildungseigenschaften und ein breites Spektrum an Enzymbeständigkeit, Dispergierbarkeit und Kohäsion.

HPMC-Hohlkapseln