+86-0575-86333888
Zuhause / Nachrichten / Branchen-News / Gibt es Vorteile bei der Einnahme von Medikamenten in Kapselform?

Gibt es Vorteile bei der Einnahme von Medikamenten in Kapselform?

Durch Administrator / Datum Jan 26,2022
Wir alle kaufen Medikamente nach einer Erkältung, Fieber oder Krankheit. Moderne Medikamente sind im Grunde in ein kapselförmiges Objekt eingewickelt, das Medikamente enthält. Warum sollten Medikamente in Kapseln verarbeitet werden? Was sind die Funktionen und Wirkungen dieser Kapseln? Dies hängt tatsächlich mit der Absorptionswirkung der Kapsel zusammen. Ich glaube, dass viele meiner Freunde Zweifel haben. Zhejiang Shicheng Kapsel Co., Ltd . wird Ihre Zweifel unten beantworten.







Warum werden viele Medikamente in Kapseln verarbeitet?
Einige Arzneimittel haben einen hohen Ölgehalt und lassen sich nicht leicht zu festen Tabletten verarbeiten, daher müssen sie in Kapseln verpackt werden. Einige Medikamente haben instabile chemische Eigenschaften und werden leicht durch Feuchtigkeit angegriffen oder zersetzen sich unter hoher Temperatur und Lichteinwirkung. Kapseln können die Qualität von Arzneimitteln verbessern. Die Stabilität des Medikaments ist stabil und die Haltbarkeit wird verlängert; Einige Arzneimittel sind wasserunlöslich, sodass sie vom menschlichen Körper im Verdauungstrakt nicht leicht aufgenommen werden und in einem geeigneten öligen Lösungsmittel gelöst und dann in Kapseln gegeben werden müssen. Einige Arzneimittel zur Behandlung des Verdauungssystems müssen im Darmtrakt aufgenommen werden. Da Magensaft sauer und Darmsaft alkalisch ist, muss er in eine säurefeste Kapselhülle gegeben werden, damit sich das Medikament erst im alkalischen Darmtrakt auflöst; Es gibt auch eine Kapsel mit langsamer Freisetzung, die das darin enthaltene Medikament auflösen kann. Es wird langsam im menschlichen Körper freigesetzt, wodurch die Wirkung des Medikaments verlängert und die Wirksamkeit des Medikaments verbessert wird.

Kapseln werden im Allgemeinen in Hartkapseln und Weichkapseln unterteilt. Hartkapseln sind meist zylindrische Hüllen. Weichkapseln enthalten hauptsächlich flüssige oder suspendierte Wirkstoffe, daher werden die in Weichkapseln enthaltenen Wirkstoffe auch als Kapseln bezeichnet.
Die überwiegende Mehrheit der Kapselhüllen besteht aus Gelatine. Gelatine ist eine proteinähnliche Substanz, die hauptsächlich aus Tierhaut, Knochen und Sehnen gewonnen wird und der während des Herstellungsprozesses Glycerin oder Weichmacher zugesetzt werden. Gelatine hat die Eigenschaften einer hohen Viskosität und lässt sich leicht einfrieren. Es ist in kaltem Wasser unlöslich und in warmem Wasser leicht löslich. Es kann langsam Wasser aufnehmen, das dem 5- bis 10-fachen seines Gewichts entspricht, und sich dann ausdehnen und erweichen. Magensaftresistente Kapseln sind etwas Besonderes. Die Hüllen von magensaftresistenten Hartkapseln bestehen aus Materialien wie Celluloseacetatphthalat, während die Hüllen von magensaftresistenten Weichkapseln normalerweise aus Calciumalginat bestehen.
Die meisten Kapselhüllen können im menschlichen Körper aufgelöst, verdaut und aufgenommen werden. Daher ist die Kapsel nicht nur der Träger des Medikaments, sondern beeinflusst auch nicht die Wirksamkeit des Medikaments und wird auch leicht resorbiert.