
Eine Prüfung
Zerbrechlichkeit Nehmen Sie 20 Kapseln dieses Produkts, trennen Sie Kappe und Unterteil, geben Sie sie in ein Uhrglas und überführen Sie sie in einen Exsikkator, der eine gesättigte Lösung von Magnesiumnitrat [Mg(NO3)2·6H2O] enthält, und stellen Sie ihn auf 25°C± 1°C für 24 Stunden, Nehmen Sie es heraus und drücken Sie sofort mit Daumen und Zeigefinger vorsichtig auf den Einschnitt der Kappe und des Körpers, um ein Gelenk zu bilden. Wenn es gebrochen ist, sollte es 10 Knoten nicht überschreiten. Zerfallszeitbegrenzung Herkömmliche magensaftresistente Kapseln Nehmen Sie 6 Kapseln dieses Produkts, füllen Sie sie mit Talkumpuder und untersuchen Sie sie gemäß der Prüfmethode für die Zerfallszeitbegrenzung (Anhang ⅩA) und der Prüfmethode für magensaftresistente Kapseln. Sie sollten die Anforderungen erfüllen.
Dickdarmbeschichtete magensaftresistente Kapseln sollten nach der oben beschriebenen Methode untersucht werden. Überprüfen Sie zuerst Salzsäurelösung (9→1000) für 2 Stunden. Jede Kapselhülle muss frei von Rissen oder Zerfall sein. Nehmen Sie die Blumenampel heraus und waschen Sie sie mit etwas Wasser. Überprüfen Sie die Phosphatpufferlösung (pH 6,8) für 3 Stunden gemäß der obigen Methode, und es sollte keine Risse oder Zersetzung in jedem Pellet geben; dann die Hängekörbchen herausnehmen, mit wenig Wasser waschen und dann in der Phosphatpufferlösung nach obiger Methode in Flüssigkeit einchecken (pH 7,8), alles sollte innerhalb von 1 Stunde geschmolzen bzw. zerfallen sein (eine kleine Menge Schalenfragmente können erlaubt sein). Wenn ein Pellet nicht vollständig geschmolzen oder zersetzt werden kann, sollten weitere 6 Pellets zur erneuten Prüfung entnommen werden, die alle die Anforderungen erfüllen sollten. Dichtheit, Trocknungsverlust, Chlorhydrin, Glührückstand und Schwermetalle sind nach den Methoden unter der Hohlkapsel zu prüfen und müssen alle Anforderungen erfüllen.
[Verwendung] Es wird verwendet, um feste Arzneimittel oder andere Arzneimittel zu enthalten, die leicht im Magen zerstört werden.
[Lagerung] Versiegelt und an einem kühlen und trockenen Ort gelagert.