+86-0575-86333888
Zuhause / Nachrichten / Branchen-News / Etwas Wissenseinführung von enterischen Gelatine-Hohlkapseln!

Etwas Wissenseinführung von enterischen Gelatine-Hohlkapseln!

Durch Administrator / Datum Mar 14,2023
Hohlkapseln aus magensaftresistenter Gelatine sind eine Art Kapsel, die eine spezielle Beschichtung hat. Diese Beschichtung verhindert, dass die Medikamente das Verdauungssystem in der sauren Umgebung des Magens beeinträchtigen. Die Beschichtung besteht hauptsächlich aus Antihaftmitteln, Weichmachern, Farbstoffen und filmbildenden Polymeren.

Magensaftresistente Kapseln eignen sich perfekt für Medikamente mit schneller oder zeitkritischer Freisetzung. Sie bieten auch eine hervorragende Bioverfügbarkeit.
Der magensaftresistente Beschichtungsprozess beginnt mit dem Auftragen einer dünnen Gelatineschicht. Es folgen Zuschnitt, Verschachtelung und Inspektion.
Danach wird ein Beschichtungsmaterial von 6-10% hinzugefügt. Hilfsstoffe machen 0,2-5 % aus. Ein weiterer Inhaltsstoff, Pharmagel, macht die restlichen 80-95 % aus.

Diese Kapseln haben einen niedrigen Feuchtigkeitsgehalt und Zähigkeit. Daher ist es unwahrscheinlich, dass die Kapsel reißt, selbst wenn die Hygroskopizität hoch ist.

Bei der Herstellung werden eine Reihe von Gerbstoffextrakten benötigt. Dies ermöglicht eine Vielzahl unterschiedlicher Beschichtungsverfahren. Einige davon umfassen Heißschmelzbeschichtung, elektrostatische Beschichtung und Pfannenbeschichtung.
Darüber hinaus enthält die Kapsel einen Hilfsstoff, der dabei hilft, das Medikament vor der sauren Umgebung des Magens zu schützen. Dies ist jedoch nur ein Teil des Prozesses.

Infolgedessen können einige dieser Kapseln ein glänzendes Aussehen haben. Wenn die Beschichtung jedoch zu dünn ist, kann sie während der Herstellung des Produkts brechen.
Mit wässrigen Polymerdispersionen kann ein magensaftresistenter Überzug aufgebracht werden. Um Flexibilität aufzubauen, muss ein Weichmacher hinzugefügt werden.

Um eine maximale Effizienz zu erreichen, ist es wichtig, die Prozessvariablen zu optimieren. Wenn beispielsweise der Feuchtigkeitsgehalt der Kapsel zu niedrig ist, kann die Kapsel zu weich sein. Und wenn der pH-Wert zu sauer ist, löst sich die Beschichtung zu schnell auf.